
IoT in der Fertigung

IoT-Fertigung
Optimierung
der Produktionsprozesse
Verwaltung von Anlagen
und Maschinen
Sicherung
der Qualität
Anwendungsfälle
Für bestimmte Branchen

Fernüberwachung?
Mit IoT-verbundenen Geräten mit Sensoren können Sie die Nutzung und den Zustand von Geräten überwachen, um deren Leistung zu bewerten und sie bei Problemen zu warten.

Prädiktive Wartung
IoT-Lösungen können Daten über die Leistung und den Zustand von Werkzeugen sammeln und den Wartungsteams helfen, besser zu verstehen, wann die Produktionsanlagen gewartet werden müssen.

Produktionstransparenz in Echtzeit
Dank der Anbindung von Maschinen an IoT-fähige Überwachungsplattformen können Betriebsleiter alle ihre Maschinen problemlos einsehen und deren Leistung im Vergleich zu den Produktionszielen in Echtzeit bewerten.

Optimierung der Lieferkette?
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht einen einfacheren Zugang zu Daten über die Lieferkette und deren Analyse. Dadurch können Produktionsunternehmen Anlagen besser verfolgen, Bestände kontrollieren und Aufgaben automatisieren.
Wissen
Alle Dinge sind hier

Was die agile Softwareentwicklungsmethodik für Ihr nächstes IT-Projekt leisten kann
Die Erfolgsquote von Softwareprojekten ist in der heutigen, sich schnell verändernden Geschäftswelt erschreckend niedrig. Laut dem Bericht von Zipdo ab 2023 werden 31% der Softwareprojekte vor der Fertigstellung abgebrochen, während über die Hälfte von ihnen ihr ursprüngliches Budget fast verdoppelt. Die vielleicht beunruhigendste Tatsache ist, dass nur 16 % der IT-Projekte pünktlich und innerhalb des […]

Industrielles IoT und Cloud Computing: Was Sie für den Einstieg wissen müssen
Stellen Sie sich eine Fabrik vor, in der Maschinen ihre Ausfälle vorhersagen, Produktionslinien autonom laufen und Fehler fast nicht mehr vorkommen. Diese Vision ist das Versprechen des industriellen IoT. Und es wird real, wie Statista prognostiziert, dass die Zahl der mit dem IoT verbundenen Geräte bis Ende 2025 20 Milliarden übersteigen und sich bis 2033 […]

Lassen Sie uns reden
Für bestimmte Branchen
FAQ: IoT in der Fertigung: Lösungen für Ihr Unternehmen
Häufig gestellte Fragen
Der Einsatz von IoT – dem Internet der Dinge – in der Fertigung umfasst vernetzte Geräte, Sensoren und Systeme, die Produktionsdaten in Echtzeit sammeln, analysieren und den Unternehmen ermöglichen, daraus Erkenntnisse zu gewinnen.
Diese Fähigkeit bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie z. B. optimierte Prozesseffizienz, Maschinen- und Anlagennutzung und geringere Ausfallzeiten, die sich alle positiv auf die Gewinne der Hersteller auswirken.