Direkt zum Inhalt wechseln
VisionTrack – Aufrüstung einer Telematikplattform mit maßgeschneiderten Softwarelösungen – autonomise.ai

Aufrüsten einer Video-Telematik-Plattform mit maßgeschneiderten Software-Lösungen

Erfahren Sie, wie VisionTrack seine Videotelematik-Plattform mit skalierbaren Cloud-Lösungen und KI umgestaltet hat, um die Kosten zu senken, die Leistung zu verbessern und die Geräte in den wachsenden Kundenstamm zu integrieren.

Industrie:

Video-Telematik

Signifikante Kostensenkung

dank einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur & virtualisierten Tests

Herstellerunabhängig & vielseitig

Die Cloud-basierte Plattform arbeitet mit unterschiedlicher Software und Geräten

Die Herausforderung:

eine Video-Telematik-Plattform, die mit der Nachfrage nicht mehr Schritt hält

VisionTrack ist ein weltweit führender Anbieter von KI-Videotelematik und vernetzten Flottendatenlösungen. Die Produkte des Unternehmens verbessern die Sicherheit im Straßenverkehr, das Schadenmanagement, die Einhaltung von Flottenvorschriften und das operative Risiko.

Als der Kundenstamm von VisionTrack wuchs, sah sich auch die Videotelematik-Plattform mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.

Aufgebaut auf nicht skalierbaren LösungenDas ursprüngliche System konnte die rasant ansteigende Zahl von Anfragen nicht mehr bewältigen. Infolgedessen hatten die Kunden Probleme mit der Verfügbarkeit, während das Datenintegrationssystem unter Ineffizienzen litt, die seine Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigten.

Ein weiteres wichtiges Problem war die Bindung an den Anbieter. Das ursprüngliche System funktionierte nur mit der Software des Geräteherstellers (Streamax). Es war auf Windows beschränkt, konnte nur eine begrenzte Anzahl von Geräten bedienen und verbrauchte schnell den gesamten Arbeitsspeicher. Alle Ad-hoc-Systemänderungen und die Wartung waren kostspielig. VisionTrack erkannte den Bedarf an einem modernen und skalierbaren System und ging eine Partnerschaft mit Internetum, einem erfahrenen europäischen IoT-Entwickler.

Analyse der Anforderungen & mögliche Lösungen

Die Teams von VisionTrack und Internetum arbeiteten Hand in Hand und analysierten die bestehenden Infrastrukturbedingungen und -bedürfnisse.

Sie identifizierten die folgenden verbesserungswürdigen Bereiche:

#1: Skalierbarkeit

Die alte Videotelematik-Plattform konnte sich nicht dynamisch an schwankende Arbeitslasten anpassen, was zu häufigen Serviceunterbrechungen führte.

#2: Integration

Die Geräteintegration beruhte auf maßgeschneiderten, fragmentierten Implementierungen, die ineffizient und schwierig zu warten waren.

#3: Testen

Für den Praxistest von Telemetriegeräten waren physische Fahrzeuge erforderlich, was erhebliche Ressourcen und Zeit in Anspruch nahm.

Das Team stellte fest, dass die Plattform eine robuste Cloud-Infrastruktur mit einem Schub in Form von KI-Analysen und fortschrittlichen Testmechanismen benötigt.

Zu den wichtigsten Aspekten der aktualisierten Plattform gehören:

VisionTrack hat eine umfassende Video-Telematik-Lösung eingeführt, die auf dem Microsoft Azure-Ökosystem basiert.

Zu den wichtigsten Aspekten der aktualisierten Plattform gehören:

  • Neu gestaltete Integrationsarchitektur

    Geräteunabhängige Datenplattform

    Internetum entwickelte eine neue, unabhängige Integrationsschicht, die Daten von jedem Gerätehersteller verarbeitet. Dieser Ansatz gewährleistet die nahtlose Integration mit Hardware von DTEG, Streamax und anderen, einschließlich ATrack, Howen, Aplicom und dem JT/T-Protokoll für die Kompatibilität mit mehreren Anbietern.

    Skalierbare Mikrodienste

    Durch die Migration von einer monolithischen Architektur zu Microservices ermöglichte VisionTrack eine unabhängige Skalierung des Systems auf der Grundlage unterschiedlicher Verkehrsanforderungen. Interne APIs ermöglichten eine reibungslose Kommunikation zwischen diesen Diensten.

  • Skalierbare Infrastruktur mit Azure-Funktionen

    Die Video-Telematiklösung nutzt die Serverless-Computing-Funktionen von Azure für ereignisgesteuerte Skalierbarkeit und passt sie automatisch an die Anforderungen der Live-Telemetriedaten an. Dadurch gewährleistet die Plattform eine hohe Verfügbarkeit und betriebliche Effizienz, selbst bei Spitzenbelastungen.

  • KI-gestützte Analytik

    Internetum hat die Video-Telematik-Plattform von VisionTrack mit mehreren KI-Mechanismen zur Analyse von Straßenverkehrsereignissen angereichert. Dieser Ansatz ermöglichte die Verfeinerung der unternehmenseigenen Lösungen und verbesserte die Genauigkeit der Ereigniserkennung und die Reaktionszeiten.

  • Erweiterte Testmechanismen

    Hardware-Emulation

    Internetum führte Hardware-Emulatoren für die Simulation von GPS-Signalen und virtualisierte Kameraausgänge ein, wodurch die Abhängigkeit von Feldtests deutlich reduziert wurde.

    Videobasierte Tests

    Kontrollierte Videoeingaben ermöglichten das konsistente Testen von Grenzfällen wie gefährlichem Fahren in einer sicheren und wiederholbaren Umgebung.

    Geräte-Emulation

    Ein maßgeschneiderter Software-Emulator für Streamax-Geräte ermöglicht die Wiedergabe von aufgezeichneten Routen aus Test- und Produktionsumgebungen. Diese Innovation erleichtert die effiziente Fehlersuche und die Optimierung von Algorithmen zur Ereigniserkennung und -klassifizierung.

Ergebnisse: eine zukunftssichere Video-Telematik-Plattform

Die Implementierung der maßgeschneiderten Softwarelösungen von Internetum brachte VisionTrack greifbare Vorteile:

A01

Kostensenkung

Eine skalierbare Infrastruktur und virtualisierte Testmechanismen senken die Infrastruktur- und Testkosten, da keine umfangreichen physischen Ressourcen benötigt werden.

A02

Verbesserte Skalierbarkeit

Die Microservices-Architektur und die Azure-basierte Infrastruktur ermöglichten es VisionTrack, die Dienste dynamisch zu skalieren und mühelos neue Kunden und Flotten aufzunehmen.

A03

Optimierte Leistung

KI-gestützte Analysen und verbesserte Integrationsfunktionen verbesserten die Systemleistung durch schnellere und genauere Datenverarbeitung und Ereigniserkennung.

A04

Verbesserte Testeffizienz

Die virtualisierten und emulierten Testumgebungen verringern die Abhängigkeit von realen Fahrzeugtests und reduzieren den Zeit- und Ressourcenverbrauch.

A05

Zukunftssichere Architektur

Die flexible, geräteunabhängige Plattform versetzt VisionTrack in die Lage, problemlos zusätzliche Hardware zu integrieren und die Dienste in Zukunft zu erweitern.

Dank dieses Software-Upgrades konnte VisionTrack seine Position im Bereich der KI-Videotelematik dank skalierbarer und zuverlässiger Telemetrie-Softwarelösungen stärken.

Die Zusammenarbeit mit Internetum löste die unmittelbaren Herausforderungen des Unternehmens und legte den Grundstein für nachhaltiges Wachstum und kontinuierliche technologische Entwicklung.

Wissen

Alle Dinge sind hier

Was die agile Softwareentwicklungsmethodik für Ihr nächstes IT-Projekt leisten kann

Die Erfolgsquote von Softwareprojekten ist in der heutigen, sich schnell verändernden Geschäftswelt erschreckend niedrig. Laut dem Bericht von Zipdo ab 2023 werden 31% der Softwareprojekte vor der Fertigstellung abgebrochen, während über die Hälfte von ihnen ihr ursprüngliches Budget fast verdoppelt. Die vielleicht beunruhigendste Tatsache ist, dass nur 16 % der IT-Projekte pünktlich und innerhalb des […]

Industrielles IoT und Cloud Computing: Was Sie für den Einstieg wissen müssen

Stellen Sie sich eine Fabrik vor, in der Maschinen ihre Ausfälle vorhersagen, Produktionslinien autonom laufen und Fehler fast nicht mehr vorkommen. Diese Vision ist das Versprechen des industriellen IoT. Und es wird real, wie Statista prognostiziert, dass die Zahl der mit dem IoT verbundenen Geräte bis Ende 2025 20 Milliarden übersteigen und sich bis 2033 […]

Lassen Sie uns reden

Für bestimmte Branchen