Direkt zum Inhalt wechseln
Lösungen für Erzeuger

IoT in der Fertigung

Prozessoptimierung, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit sind für Produktionsunternehmen von größter Bedeutung. Entdecken Sie das Potenzial des IoT in der Fertigung.
Kontakt aufnehmen

IoT-Fertigung

Optimierung der
Produktionsprozesse

Überwachung von Produktionsprozessen, Identifizierung von Engpässen und Analyse der Produktionseffizienz.

Anlagen und Maschinen
management

Verfolgung des Zustands von Maschinen und Anlagen, vorausschauende Wartung, Minimierung von Ausfallzeiten und Verbesserung des Anlagenbetriebs.

Sicherheit am Arbeitsplatz

Überwachung der Arbeitsplatzbedingungen, Unterstützungssysteme für Bediener, Erkennung und Prävention von Gefahren.

Qualität
Sicherung

Überwachung der Qualitätsparameter in der Produktion, Einhaltung von Standards und Datenanalyse in Echtzeit.

Interne
Logistik

Verfolgung und Verwaltung der Verwendung von Rohstoffen und Produkten, Optimierung des Material- und Ressourcenflusses.

Digital
Zwillinge

Erstellung virtueller Systemmodelle für Simulationen und Leistungsanalysen zur Steigerung der Produktionseffizienz und Minimierung von Ausfallzeiten.

Anwendungsfälle

Für bestimmte Branchen

01

Fernüberwachung?

Mit IoT-verbundenen Geräten mit Sensoren können Sie die Nutzung und den Zustand von Geräten überwachen, um deren Leistung zu bewerten und sie bei Problemen zu warten.

02

Prädiktive Wartung

IoT-Lösungen können Daten über die Leistung und den Zustand von Werkzeugen sammeln und den Wartungsteams helfen, besser zu verstehen, wann die Produktionsanlagen gewartet werden müssen.

03

Produktionstransparenz in Echtzeit

Dank der Anbindung von Maschinen an IoT-fähige Überwachungsplattformen können Betriebsleiter alle ihre Maschinen problemlos einsehen und deren Leistung im Vergleich zu den Produktionszielen in Echtzeit bewerten.

04

Optimierung der Lieferkette?

Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht einen einfacheren Zugang zu Daten über die Lieferkette und deren Analyse. Dadurch können Produktionsunternehmen Anlagen besser verfolgen, Bestände kontrollieren und Aufgaben automatisieren.

Wissen

Alle Dinge sind hier

Was die agile Softwareentwicklungsmethodik für Ihr nächstes IT-Projekt leisten kann

Die Erfolgsquote von Softwareprojekten ist in der heutigen, sich schnell verändernden Geschäftswelt erschreckend niedrig. Laut dem Bericht von Zipdo ab 2023 werden 31% der Softwareprojekte vor der Fertigstellung abgebrochen, während über die Hälfte von ihnen ihr ursprüngliches Budget fast verdoppelt. Die vielleicht beunruhigendste Tatsache ist, dass nur 16 % der IT-Projekte pünktlich und innerhalb des […]

Industrielles IoT und Cloud Computing: Was Sie für den Einstieg wissen müssen

Stellen Sie sich eine Fabrik vor, in der Maschinen ihre Ausfälle vorhersagen, Produktionslinien autonom laufen und Fehler fast nicht mehr vorkommen. Diese Vision ist das Versprechen des industriellen IoT. Und es wird real, wie Statista prognostiziert, dass die Zahl der mit dem IoT verbundenen Geräte bis Ende 2025 20 Milliarden übersteigen und sich bis 2033 […]

Lassen Sie uns reden

Für bestimmte Branchen

FAQ: IoT in der Fertigung: Lösungen für Ihr Unternehmen

Häufig gestellte Fragen

Der Einsatz von IoT – dem Internet der Dinge – in der Fertigung umfasst vernetzte Geräte, Sensoren und Systeme, die Produktionsdaten in Echtzeit sammeln, analysieren und den Unternehmen ermöglichen, daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

Diese Fähigkeit bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie z. B. optimierte Prozesseffizienz, Maschinen- und Anlagennutzung und geringere Ausfallzeiten, die sich alle positiv auf die Gewinne der Hersteller auswirken.

Kontakt aufnehmen